Innenminister Peter Beuth eröffnet Polizeizentrum Taunusstein

02.11.2022 | Taunusstein

Eröffnung Polizeizentrum Taunusstein

Am 01.11.2022 lud der Staatsminister des Innern und für Sport, Herr Peter Beuth, gemeinsam mit dem Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Westhessen, Felix Paschek, zur Eröffnung des neuen Polizeizentrums in der KOMPASS-Kommune Taunusstein ein.

Eröffnung Polizeizentrum Taunusstein - Polizeipräsident Felix Paschek

Zunächst begrüßte Polizeipräsident Felix Paschek zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, der Stadt Taunusstein, der ausführenden Firmen sowie der beteiligten Dienststellen seitens der Polizei sowie des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen. Anschließend führte er aus, welche Wichtigkeit das neue Dienstgebäude für die gesamte Polizeidirektion Rheingau-Taunus hat und dass er von den hellen Räumlichkeiten, dem angenehmen Arbeitsumfeld und den modern ausgestatteten Arbeitsplätzen mehr als begeistert ist. „Sicherheit lebt von Präsenz vor Ort. Mit dem neuen Polizeizentrum sind wir als Polizei an zentraler Stelle präsent und haben zugleich für unsere Mitarbeitende sehr gute Arbeitsbedingungen geschaffen.“, so Paschek. Mit einem herzlichen Dankeschön an die Stadt Taunusstein für die sehr gute Zusammenarbeit übergab er das Wort an Herrn Staatsminister Peter Beuth.

Eröffnung Polizeizentrum Taunusstein - Staatsminister Peter Beuth

Diesem war es natürlich eine besondere Freude in seinem Heimatwahlkreis zu einem solch freudigen Ereignis einladen zu dürfen. Er führte aus, dass mit dem stetigen Anstieg der Neueinstellungen bei der Polizei natürlich auch die Rahmenbedingungen angepasst werden müssten. Dies bedeute neben den Neuanaschaffungen von Einsatzmitteln eben auch dem ansteigenden Platzbedarf der Polizeibeamtinnen und –beamten gerecht zu werden. An die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerichtet, welche zukünftig in dem neuen Gebäude arbeiten dürfen, erklärte Staatsminister Beuth mit einem Schmunzeln, dass sie nun in der „zweitschicksten Dienststelle Hessens“ arbeiten würden. Nur eine Dienststelle im Westhafen Frankfurt hätte leicht die Nase vorn.

Eröffnung Polizeizentrum Taunusstein - Bürgermeister Sandro Zehner

Nachdem der Bürgermeister der Stadt Taunusstein, Herr Sandro Zehner, nochmals die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt, Land und Polizei herausstellte und von „sehr kurzen Dienstwegen“ bei der Entstehung des Gesamtprojektes zu berichten wusste, kam es zur symbolischen Schlüsselübergabe. Bei dieser übergab Staatsminister Beuth die „Schlüsselgewalt“ an Herrn Polizeipräsident Paschek sowie den kommissarischen Leiter der Polizeidirektion Rheingau-Taunus, Herrn Kriminaloberrat Marc Reinhold.

Eröffnung Polizeizentrum Taunusstein - symbolische Schlüsselübergabe

Zum Abschluss der Veranstaltung hatten die Anwesenden die Möglichkeit sich selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen und diese bei einem Rundgang zu erkunden.


Fakten:

  • Insgesamt 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 1500 Quadratmeter, drei Stockwerke
  • Unterbringung des Polizeipostens Taunusstein
  • Neuer Standort der Regionalen Ermittlungsgruppe sowie des Regionalen Verkehrsdienstes der Polizeidirektion Rheingau-Taunus
  • Moderner Wachbereich mit Präsenzzelle, einen Raum zur Durchführung erkennungsdienstlicher Behandlungen, Besprechungsräume sowie Küche und Sozialräume für die Bediensteten.

 

Öffnungszeiten Polizeiposten:

  • Mo, Di, Do, Fr: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Jeden ersten Samstag im Monat: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Weitere Bilder: