Opferschutz und Opferhilfe
Als Beauftragte für das Polizeipräsidium Westhessen steht Ihnen
Kriminalhauptkommissar Andreas Grillich +49 611 345 - 1622
E-Mail: opferschutz.ppwh@polizei.hessen.de
und
Polizeioberkommissarin Alexandra Weirich +49 611 345 - 1629
E-Mail: opferschutz.ppwh@polizei.hessen.de
zur Verfügung.
Opfer einer Straftat oder eines Unglücksfalles leiden häufig nicht nur unter den unmittelbaren körperlichen oder materiellen Schäden. Oft gerät auch ihr Sicherheitsgefühl ins Wanken, ihre Lebensqualität geht verloren oder wird stark eingeschränkt. Gerade in dieser Situation brauchen Opfer gezielten Rat, Hilfe und Beistand, um die Folgen einer Straftat oder eines Unglücks besser zu bewältigen, ihr Sicherheitsgefühl wieder zurück zu gewinnen und ihre berechtigten Ansprüche wahrzunehmen.
Um den Opferschutz auch innerhalb der Polizei zu gewährleisten, gibt es bei jedem Polizeipräsidium - so auch in Westhessen - einen Opferschutzbeauftragten. Die Stelle ist bei der Abteilung Einsatz im Stabsbereich E 4 angesiedelt.
Zudem hat jede Polizei- und Kriminaldirektion einen Opferschutzkoordinator.
Gemeinsam kümmern sie sich innerhalb der Behörde um die Opferschutzbelange, führen interne Schulungen durch und dienen als Ansprechpartner für alle Fragen des Opferschutzes und der Opferhilfe intern und extern.