Das Polizeipräsidium Westhessen stellt sich vor
Das Polizeipräsidium Westhessen
Das Polizeipräsidium Westhessen umfasst die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden. Dazu gehören die Bundesautobahnen, die durch diese Landkreise führen. Weiter unten sehen Sie die Aufteilung des Zuständigkeitsbereiches in die fünf Polizeidirektionen. Insgesamt werden über eine Million Bürgerinnen und Bürger in 82 Gemeinden auf ca. 2.500 qkm betreut.
Die Behörde wird von Herrn Polizeipräsident Felix Paschek geleitet.
Er wird vertreten durch Frau Dr. Susanne Stewen.
Für die Sicherheit sorgen 1950 Schutzpolizei- und Kriminalbeamtinnen und -beamte, 380 Tarifbeschäftigte sowie 17 Verwaltungsbeamtinnen und -beamte (Stand: Juli 2022).
Das Polizeipräsidium Westhessen hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Wiesbaden.
So erreichen Sie uns:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
E-Mail: ppwh@polizei.hessen.de
In Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 !
Hier kommen Sie zu einer Gesamtübersicht der
Organisation des Polizeipräsidiums Westhessen
(115 kb) - Organigramm
Abteilung Einsatz:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
+49 611 345-0
Die Abteilung Einsatz regelt grundsätzliche Fragen des Dienstbetriebes und der Organisation. Hier werden Einsätze vorbereitet, Strategien entwickelt, Einsatzkonzeptionen erarbeitet und der Einsatz von Personal und Ausrüstung im Rahmen des täglichen Dienstes und bei besonderen Anlassen geplant.
Der Abteilung Einsatz nachgeordnet sind die Direktionen, untergliedert in Polizeidirektionen, Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste und Kriminaldirektion.
Direktionen:
Polizeidirektion Wiesbaden
Polizeidirektion Rheingau-Taunus
Polizeidirektion Main-Taunus
Polizeidirektion Hochtaunus
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste
Kriminaldirektion